Die große Kleiderwanderung
Es ist wieder soweit: überzählige Kleidung, Oberteile, Röcke, Hosen etc. können sich nun auf den Weg machen - zum altbewährten Second-Hand-Kleiderverkauf des Damen-Lionsclubs Meissen-Domstadt.
Qualitätvolle, saubere, modische Textilien für Damen und Kinder sind gern gesehen. Sie sollen nicht nur zu den Sammel-Partnern wandern, sie sollen sich auch wandeln. Beim vollständig ehrenamtlichen Verkauf der Lions-Club Meissen-Domstadt soll daraus Freude für die Käuferinnen und Käufer werden.
Mit dem Reinerlös des Verkaufs unterstützt der LC Meissen-Domstadt soziale Zwecke in der Region. Kleiderspenden können bis zum 02.10.2025 abgegeben werden
beim Peugeot Autohaus Lehmann, Wilsdruffer Straße 47
in der Moritz Apotheke, Zaschendofer Straße 23
sowie im Gasthof "Meißner Blick" in Klipphausen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Unterstützung!
Männer an den Herd - und Frauen auch
Die Herren des Lions Club Meissen verkaufen seit vielen Jahren zum Weinfest wohlschmeckende und nach einer Geheimrezeptur entstandene Klitscher (Kartoffelpuffer). Seit geraumer Zeit unterstützen wir sie dabei, denn es ist nicht nur mit viel Arbeit verbunden, sondern auch mit einer Menge an einsatzbereiten Freiwilligen. Und jedes Jahr auf's Neue macht es unheimlich viel Spaß, gemiensam Gutes zu tun!
Sie finden den Stand der Lions-Klitscher am Heinrichsplatz vor dem Hotel "Goldener Löwe". Der Erlös kommt sozialen Projekte nin der Region zugute.
Unterstützen Sie uns gern! Wir freuen uns auf Sie!
Nachtwächter begrüßt neues Mitglied
Der Club-Abend im September war ganz einem einzigen Mann gewidmet, was eher untypisch für unseren Damenclub ist. Und doch stand auch eine Frau im Mittelpunkt. Wir durften ein neues Mitgleid begrüßen. Frau Dr. Annette Angermann bereichert von nun an unser Clubleben und wir freuen uns darüber sehr! Herzlich willkommen!
Kulturell wurde der Abend angereichert durch eine Stadtführung mit dem Nachtwächter von Meißen. Eine sehr informative, unterhaltsame, angenehme und definitv empfehlenswerte Form, Meißen mal von einer anderen Seite zu betrachten.
Von Frau zu Frau
Zeit für einen Stoffwechsel
Es ist guter Brauch geworden, dass die Damen des Lions-Club Meissen-Domstadt zwei Mal im Jahr dazu auffordern, den Kleiderschrank bewusst zu betrachten. Findet sich doch in den meisten heimischen Sammelsurien von Mode der ein oder andere Fehlkauf, das gute Stück, was zu klein geworden ist oder aber auch zu groß oder was dem eigenen Gusto nicht mehr entspricht.
Wohin nur damit, wenn es doch noch schick und intakt ist?
Die Lösung lautet: spenden für den guten Zweck!
Ab sofort bis zum 4. Oktober 2024 sammeln die Damen des Lions-Club Meissen-Domstadt Kinder- und Damenkleidung, um sie zum verkaufsoffenen Wochenende eine Woche später für den guten Zweck zu verkaufen. Abgegeben werden können die sauberen und noch gut tragbaren Sachen rechtselbisch in der Moritzapotheke in der Zaschendorfer Str. 23 sowie linkselbisch im Autohaus, Wilsdruffer Str. 47.
Der Verkauf der Sachen findet am 12. und 13. Oktober 2024 erneut im Eventraum der SEEG Service mbH, An der Frauenkirche 4, statt. Und auch das ist geblieben: der Erlös kommt zu 100 % sozialen Einrichtungen in der Region zugute. Dieses Wissen sollte über den Trennungsschmerz vom geliebten Kleidungsstück hinweghelfen.
04.05.2024
Einmal im Jahr unternehmen wir als Club eine Wanderung, gern auch mit Familie und Freunden.
Dieses Jahr verschlug es uns nach Steinbach, einen Ortsteil von Moritzburg, in dem wir neben viel Wald auch wunderschöne Seen entdeckten und einen tollen Platz für ein Picknick fanden. Und auch diese Art des Austauschs muss sein, wenn man gut zusammen arbeiten möchte!
Ein großer Dank geht an Marlen Ruschke, die als Nichtmitgleid, aber begeisterte Sportlerin, die Wanderroute für uns eruierte und uns durch dieses wunderschöne Stück Heimat führte!
12.02.2024
20.01.2024
Am 16.01.2024 fand die erste LC Zonenausschussitzung seit längerer Zeit in Radebeul statt. Ein Austausch unter den Clubs ist immer konstruktiv und voranbringend. Neben inhaltlichen und organisatorischen Themen stärken diese Treffen auch den Zusammenhalt unter den Mitgliedern.
15.01.2024
Sport frei für ALLE
Am 9. Januar durften wie dem Meißner Handball-Team des Special Olympics e. V. , welches wir mit 500,00 EUR bei der Anschaffung neuer Spieler-Trikots unterstützten, beim Freundschaftsspiel gegen das Team der Landtagsabgeordneten Daniela Kuge zuschauen.
Unsere Lions-Freundin Kristina, selbst erfahrene Handballerin, sagt: "Ich bin positiv überrascht, auf welch hohem Niveau hier gespielt wird!"
Weniger überraschend war daher dann wohl, dass das Special Olympics Team gegen das Team von Daniela Kuge (wiederholt gewann).
Sport frei! Wir verfolgen es weiter!
Ihre Damen des Lions-Club Meissen-Domstadt
06.01.2024
Jahresausklang
Mit unserer Weihnachtsfeier am 6. Dezember verabschiedeten wir uns aus dem Jahr 2023. Für uns war es ein ereignisreiches, in dem wir unser Engagement wieder deutlich zeigen konnten.
Wir danken allen Mitgliederinnen, deren Partnerinnen und Partnern, freiwilligen Herlferinnen und Helfern, auch wenn sie (noch) kein Mitglieder sind, sowie unserem männlichen Pendenat - dem Lions Club Meißen - und natürlich der Stadt Meißen für jede Form der Unterstützung.
Und nun voller Tatendrang auf in ein neues Jahr!
Bleiben Sie gesund - Ihre Damen des Lions-Club Meissen-Domstadt
04.12.2023
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder...
Pünktlich am 1. Dezember fand das Weihnachtssingen mit "Die Ybermütigen" im weihnachtlich geschmückten Bahrmannschen Braukeller statt.
Die Atmosphäre bei Feuer, Glühwein und Weihnachtsliedern war nicht nur behaglich, sondern strahlte auch etwas vom ursprünglichen Weihnachtsgedanken aus: beisammen sein, den Zauber der Weihnacht auf sich wirken lassen und für einen Moment den Alltag vergessen.
Besonders die Kinder haben sich über den Besuch des Weihnachtsmannes gefreut, aber auch alle anderen Anwesenden waren begeistert. Und somit steht einstimmig fest: das machen wir nächstes Jahr wieder!
Allen eine frohe Weihnachtszeit!
21.11.2023
09.11.2023
Fieber-(T)Raum in gelb
Unser Clubtreffen im November begann kulturell im Atelier des Meißner Künstlers Olaf Fieber. Als Mitbegründer des "Weißen Elefanten", einer Künstlervereinigung in der Görnischen Gasse, berichtete er unterhaltsam und sehr angenehm von seinem Werdegang, seiner Kunst und seinen Ideen.
Im Café gegenüber - welches wohlgemerkt noch einen Betreiber sucht - erfuhren wir von noch weiteren Vorhabenm in recht baldiger Zukunft, welche durchaus eine Bereicherung für unser schönes Meißen sein werden. Wir wünschen viel Erfolg beim Vorhaben und danken für die interessanten Einblicke!
Herzlichst - die Damen des Lions-Clubs Meissen-Domstadt
P. S. Wer besondere Weihnachtspräsente sucht, ist im Atelier Fieber richtig! Hier gibt es ganz neu den Gin "Arkanist" aus Wildruff. Ganz exklusiv und mit dem passenden Gin-Becher von Olaf Fieber.
09.10.2023
Kleider machen Leute - und Freude
Der jährliche Kleiderverkauf für den guten Zweck, den wir zwei Mal im Jahr durchführen, war dieses Mal besonders erfolgreich. Das sonnig-herbstliche Wetter trieb viele Menschen in die Stadt und so waren Andrang und Kauflust ausreichend vorhanden. Nicht zuletzt, da viele mittlerweile wissen, wofür wir diesen Verkauf machen.
Nun könne wir wieder voller Freude das Frauenschutzhaus in unserer Region mit dem Kauf der Jahresfahrkarte sowie ein weiteres Projekt unterstützen. Zudem ging nicht verkaufte Kleidung an die Kindereinrichtung "Die Arche", an den Verein "Partnerschaft für Osteuropa e. V." für ein Kinderheim und Obdachloseneinrichtungen in der Ukraine sowie an den Meißner Verein "Lebensfahrten e. V.", der die Sachen ebenfalls mit in die Ukraine nimmt.
Wir bedanken uns in besonderem Maße bei den Meißner Gewerbetreibenden der Moritz-Apotheke, Zaschendorfer Str. 23, und dem Bioladen "Gute Luise" auf der Neugasse 32 in Meißen, die sicher immer wieder als Sammelstellen für die gespendete Kleidung zur Verfügung stellen sowie dem Peugeot Autohaus Lehmann, Wilsdruffer Str. 47, die ebenfalls als Sammelstelle dienen, uns aber auch beim Transport der Sachen und des sperrigen Equipments ganz wunderbar unterstützen!
Auch danken wir unserem Patenclub LC Käthe Kollwitz, mit dem wir seit 1999 freundschaftlich verbunden sind. Die Damen unterstützten uns mit sehr großzügigen Sachspenden!
Nun erholen wir uns ein wenig und genießen den Herbst, bevor wir im Winter mit einer für uns völlig neuen Aktivität starten - dem Weihnachtssingen.
Auch Ihnen wünschen wir eine entspannte dritte Jahreszeit!
Herzlichst - die Damen des Lions-Clubs Meissen-Domstadt